Der QR-Code macht sie zur „Notrufsäule“ für Betroffene und Beobachtende von Gewalt.
Seit OTW 2024 – der internationalen Aktionswochen „Orange the World – gegen Gewalt an Frauen“ – hat auch Mödling eine orange Bank! Sie ist nicht nur fein zum Ausruhen, sondern auch „Kein Platz für Gewalt“. Der QR-Code führt zu stoppt-gewalt.at, und damit dauerhaft zu wichtigen Notrufnummern für von Gewalt Betroffene.
Mittlerweile sind zwei weitere Bänke im Gemeindegebiet von Maria Enzersdorf dazugekommen: Eine Bank steht direkt vor dem Rathaus, eine weitere bei der Volksschule und Gemeindebibliothek in der Südstadt. Direkt über den QR-Code können Österreichweite Hilfsangebote unterschiedlichster Organisationen mit Informationen und konkreten Hilfsangeboten für Frauen, Kinder und auch Männer erreicht werden.
Dieses Infos dienen Menschen, die direkt von Gewalt betroffen sind, und ebenso allen, die Gewalt beobachten. Achten auch Sie sensibel auf Zeichen achten, die von Betroffenen gegeben werden, und reagieren Sie entsprechend!
In JEDEM Akut-Fall hilft der Polizeinotruf 133 oder 112.
Unter 0800 133 133 kann man ein SMS an die Polizei senden.
Wir sind dankbar, dass auch unser Club Mödling von den Gemeinden im Bezirk durch zur Verfügung gestellte Bänke unterstützt wird! Wie bereits andere Soroptimist Clubs in ganz Österreich bieten diese Sitzmöbel nur die Möglichkeit zum Ausruhen oder Abstellen einer Tasche. Als Zeichen gegen Gewalt zeigen sie mit dem QR-Code konkrete Hilfsangebote, Telefonnummern und Kontaktmöglichkeiten in mehreren Sprachen.
Je mehr wir darüber wissen, um so mehr können wir tun statt verschämt wegzuschauen.