Gewaltprävention – Gemeinsam für eine gewaltfreie Zukunft
Als Präsidentin des Soroptimist International Club Mödling setze ich mich mit Engagement und Herz für eine Zukunft ohne Gewalt ein. Als Teil der Soroptimistinnen auf der ganzen Welt unterstützen wir die Bemühungen, auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und diese langfristig zu verhindern.
Unsere „Orange Bank“ ist ein sichtbares Zeichen unseres Engagements für Gewaltprävention. Mit der Farbe Orange symbolisieren wir den weltweiten Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der jedes Jahr am 25. November begangen wird. Wir setzen uns dafür ein, dass Gewalt in jeglicher Form, sei es körperlich, psychisch oder sexuell, keinen Platz in unserer Gesellschaft hat.
In diesem Jahr freuen wir uns besonders, unsere „Orange Bank“ in enger Zusammenarbeit mit der ÖBB am Bahnhof Mödling aufzustellen. Der Bahnhof Mödling ist ein zentraler Ort, an dem täglich viele Menschen miteinander in Kontakt kommen – ein idealer Standort, um die Botschaft der Gewaltprävention weit zu verbreiten. Durch die Partnerschaft mit der ÖBB können wir unsere wichtige Botschaft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und auf das Thema aufmerksam machen.
Wir sind überzeugt, dass nur durch Aufklärung, Sensibilisierung und gegenseitige Unterstützung langfristige Veränderungen möglich sind.
Der Soroptimist Club Mödling fordert alle auf, sich aktiv gegen Gewalt einzusetzen und ein starkes Zeichen für Respekt, Gleichberechtigung und Solidarität zu setzen. Gemeinsam mit der ÖBB und den Bürgern von Mödling können wir eine gewaltfreie Zukunft gestalten und ein nachhaltiges Zeichen setzen.
Frederike Gillissen Bed.
Präsidentin – SI Club Mödling